Die Fakultät ist nun auch mit einem eigenen Account bei Instagram vertreten.
Aktuelles aus der Fakultät
Einladung zur Akademischen Abschlussfeier

„aaate diamond award“ für Prof. Dr.-Ing Christian Bühler
Internationale Ehrung für herausragende Arbeit in über 30 Jahren.

Auf dem Weg zu einer rehabilitationswissenschaftlichen Innovationsakademie?!
Wie können Fakultät und Studierende ihr Wissen und ihre Kompetenzen der Sozialwirtschaft der Region zur Verfügung stellen?

Erfolgreiche Disputation von Liv Steins
Die Fakultät gratuliert Liv Steins, die ihre Promotion am 13.07.2023 erfolgreich verteidigt hat.

13 Studierende absolvieren ihr Erasmus+ Semester
Auch im SoSe 2023 durften 13 Studierende mit dem Erasmus+ Programm ein Semester im Ausland studieren.

Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften begrüßt zum 1. Juli 2023 Herrn Prof. Dr. Jens Gerken am neuen Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion
Zukunftsweisende Aufgabe der Erforschung und Entwicklung neuer technologischer Ansätze und Lösungen zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.

Orte für digitale Teilhabe: Studierendengruppe berät PIKSL-Initiative
Zehn Studierende im Projektstudium des Studiengangs Rehabilitationspädagogik haben PIKSL zehn Monate lang begleitet.

DFG-Projekt zum Einfluss des Lesens auf die Entwicklung der Sehschärfe
Im DFG-Forschungsprojekt "Hyper" soll der Zusammenhang zwischen dem Lesen(lernen) und der Entwicklung der Sehschärfe bei Kindern untersucht werden.
