Beratung & Information
Sowohl die TU Dortmund als auch die Fakultät Rehabilitationswissenschaften stellen verschiedene Beratungsinstanzen für Sie zur Verfügung. Die Angebote stehen sowohl Studieninteressierten als auch Studierenden während des Studiums sowohl bei Fragen als auch in herausfordernden Situationen und Lebenslagen zur Verfügung. Weitere Informationen, Termine für angebotene Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten.
Studienfachberatung
Sie informiert bei Fragen zum Studienverlauf sowie Planung des Studiums und organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen.
Studienkoordination
Sie ist Ansprechpartnerin bei Anliegen im Studienverlauf, im Studienalltag und für Vorschläge zur Verbesserung der Studiensituation.
Fachschaft
Die Fachschaft ist die Interessenvertretung der Studierenden und engagiert sich in verschiedenen Bereichen für die Studierenden der Fakultät.
Beschwerdemanagement
Das Beschwerdemanagement steht vermittelnd in Konfliktsituationen zur Seite und nimmt kritische Anregungen zu Lehrveranstaltungen, Abläufen oder sonstigem entgegen.
Allgemeine Studienberatung an der TU Dortmund
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Studieninteressierte und Studierende zu Themen wie Studienentscheidung, -organisation, -zweifel, Studiengangswechsel und viel mehr.
Weitere Beratungsmöglichkeiten an der TU Dortmund
Hier gelangen Sie zu der zentralen Seite 'Beratung'. Sie finden hier eine Auflistung aller Beratungseinrichtungen der TU Dortmund.
Weiterführende Informationen
Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Hinweise zu studienrelevanten Themen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Südwestfälische Studienbörse

14. Dortmunder Teilhabetag (DoTT) 2023

Vortragsveranstaltung zum Thema "Betriebliche Inklusion"

Tagung "Digitale Fallarbeit in sozialen Berufen"
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.