Studium International
Sprechstunden für internationale Studienangelegenheiten
Im September 2023 bieten wir keine regulären Sprechstunden an. Melden Sie sich bei Interesse bitte per E-Mail bei uns und wir können individuelle Termine vereinbaren.
Sprechstundentermine im Wintersemester 2023/24 können Sie ab Ende September im DFN Planer einsehen.
In der Sprechstunde beraten wir gerne zu folgenden Themen:
- Auslandssemester über das Erasmus+ Programm (für Interessent*innen oder bereits angenommene Studierende)
- Studienverlaufsplanung bei einem Auslandsaufenthalt während des Studiums
- Auslandspraktikum
Aktuelles
13 Studierende absolvieren ihr Erasmus+ Semester
Auch im SoSe 2023 durften 13 Studierende mit dem Erasmus+ Programm ein Semester im Ausland studieren.

Erasmus+ Semester im WiSe 2022/23 erfolgreich gemeistert
Sieben Studierende absolvieren ein Erasmus+ Semester an unseren Partnerhochschulen in Birmingham, Budapest, Prag, Trondheim und der Nordwestschweiz.

Erasmus+ Semester erfolgreich absolviert
Im SoSe 2022 haben 18 Studierende der Fakultät erfolreich ein Semester im Ausland absolviert.

Was müssen Sie wissen?

Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften hat im Rahmen des ERASMUS+ Programms Kooperationsverträge mit verschiedenen europäischen Partneruniversitäten getroffen und unterstützt Studierende der Fakultät bei der Planung eines Auslandssemesters. Durch die Teilnahme am ERASMUS+ Programm ist es Studierenden möglich, ohne die Bezahlung von Studiengebühren und mit finanzieller Förderung ein oder zwei Semester im europäischen Ausland zu studieren und die Inhalte der Kurse für das Studium in Dortmund anerkannt zu bekommen.
Grundsätzlich sollte mit der Planung für einen Auslandsaufenthalt möglichst frühzeitig begonnen werden, damit dieser bestmöglich in den Studienverlauf eingegliedert werden kann. Für die verschiedenen Studiengänge der Fakultät Rehabilitationswissenschaften eignen sich jeweils unterschiedliche Zeiträume besonders gut für ein Studium im Ausland.
Für alle Fragen zur Bewerbung, Planung etc. freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Planung & Bewerbung
Wie plane ich ein Semester im Ausland und wie läuft die Bewerbung ab?
Partnerhochschulen
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Partnerhochschulen
Erfahrungsberichte & Eindrücke
Hier können Sie die Erfahrungsberichte ehemaliger Outgoings lesen, um sich ein genauer über unserer Partnerfakultäten zu informieren.
Informationen des Referat Internationales
Das Referat Internationales bietet weiterführende Informationen zum Studium oder Praktikum im Ausland
Kontakt
So erreichen Sie uns
Praktikum im Ausland
Weiterführende Informationen zum Praktikum im Ausland