Das Projektstudium
Das Projektstudium ist ein begleitetes Selbststudium im dritten Studienjahr des BA-Studiengangs Rehabilitationspädagogik mit kompetenzorientierten Lehr- und Lernelementen.
Im Fokus stehen
- die Erweiterung des Theorie-Praxis-Transfers im Studium,
- das disziplinübergreifende Forschende Lernen in praxisnahen Projekten,
- die gezielte Förderung des selbstgesteuerten und kompetenzorientierten Lernens in heterogenen Gruppen
- und der Erwerb akademischer Handlungskompetenzen.
Die Projektarbeit umfasst berufsfeldorientierte Fragestellungen, die in einem gemeinsamen Prozess von Studierenden, Lehrenden und Kooperationspartner*innen entwickelt und von den Studierenden eigenverantwortlich erarbeitet werden.
Aktuelles
Projektgruppe „Get Online Week 2022“ publiziert Forschungsergebnisse
Studierende der Projektgruppe "Get Online Week 2022" schulten über 400 Personen zu den Themen Online Mobbing, Datensicherheit und Bewerbungsschreiben.

Studierende knüpfen Praxis-Kontakte
Erneut bieten BA-Studierende im Rahmen der „Get Online Week“ Kurse zur Stärkung digitaler Teilhabe in Einrichtungen für vulnerable Zielgruppen an.

Inklusionsorientierter Methodenkatalog als erste Publikation der TU Dortmund auf PUBLISSO veröffentlicht
Der Methodenkatalog von Anne Pferdekämper-Schmidt, Teresa Sartor, Leevke Wilkens und Jana York ist die erste Veröffentlichung der TU auf PUBLISSO.

Bevorstehende Veranstaltungen
Kontakt
Erreichbarkeit des Projektbüros per E-Mail:
- Immer montags und donnerstags
Sprechstunde des Projektbüros:
- Immer donnerstags um 14 Uhr im Raum 4.408 der Emil-Figge-Straße 50 nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
Organisation des Projektstudiums
- Franz Falk und Dr. Florian Krieger
- E-Mail: projektbuero.fk13@tu-dortmund.de
E-Learning-Kurs im Projektstudium
- Dr. Jana York
- E-Mail: elearning.fk13@tu-dortmund.de