Zum Inhalt
AESF Herbsttagung 2025

Call for Papers

(Call for Papers als PDF; Stand: 25.06.2025)

Für die Herbsttagung der AESF können Beiträge zu allen Themenbereichen der sonderpädagogischen Forschung eingereicht werden. Willkommen sind Präsentationen abgeschlossener oder laufender Projekte ebenso wie Beiträge zu Projekten in frühen Phasen (auch noch ohne Ergebnisse) oder zur Konzeption von Projekten besonders willkommen.

Als Beiträge können Vorträge und Poster eingereicht werden. Für beide Beitragsformate ist ein Abstract einzureichen. Dieses umfasst max. 250 Wörter (exkl. Literatur & Keywords). Je nach Stand des vorzustellenden Projekts sind die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

Bei der Präsentation von Projektergebnissen

  • Theoretischer Hintergrund
  • Fragestellung
  • Methode
  • Ergebnisse und ihre Bedeutung
  • Literatur (zählt nicht zu den 250 Wörtern des Abstracts)

Bei der Präsentation von Projektkonzeptionen

  • Theoretischer Hintergrund
  • Fragestellung
  • bisherige methodische Planung
  • ggf. offene oder kritische Fragen zur Projektkonzeption und -umsetzung
  • Literatur (zählt nicht zu den 250 Wörtern des Abstracts)

Die Einreichung erfolgt über das Online-Einreichungssystem (Conf-Tool).

Frist für die Einreichung der Abstracts: 15.09.2025

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich gerne an: aesf-2025.rehatu-dortmundde

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen und eine inspirierende Tagung in Dortmund!

Mit freundlichen Grüßen im Namen des gesamten Tagungsteams,

Prof. Dr. Jan Kuhl
Jun.-Prof. Dr. Jana Jungjohann
Prof. Dr. Janin Brandenburg
Prof. Dr. Olga Kunina-Habenicht
Prof. Dr. Jörg-Tobias Kuhn

Ansprechpersonen