Zum Inhalt

Ringvorlesung "70 Jahre Rehabilitationswissenschaften: Arbeit, Bildung, Technik" (2. Termin)

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Hörsaal 2, EF50
Veran­stal­tungs­art:
  • Jubiläum
  • Fakultät
  • Vorträge
Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften feiert Jubiläum: 70 Jahre Sonderpädagogik in Dortmund, 45 Jahre als eigener Fachbereich an der TU Dortmund und 25 Jahre Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Im Rahmen der Jubiläums-Ringvorlesung "70 Jahre Rehabilitationswissenschaften: Arbeit, Bildung, Technik" werden vier Termine stattfinden, an denen die verschiedenen Fachgebiete der Fakultät Rehabilitationswissenschaften ihre wissenschaftlichen Felder sowie deren Entwicklungen, Perspektiven und praktische Implikationen vorstellen und diskutieren.

Prof. Dr. Matthias Hastall (Fachgebiet Qualitative Forschungsmethoden und strategische Kommunikation für Gesundheit, Inklusion und Teilhabe): "Evidenzbasierte Teilhabe- und Anti-Stigma-Kommunikation: Herausforderungen und Perspektiven."

JProf. Dr. Lena Hünefeld (Fachgebiet Inklusion und Arbeit: Psychische Gesundheit): "Zugang und Verbleib in Arbeit: Berufliche Teilhabe im Kontext psychischer Gesundheit fördern."

Prof. Dr. Frauke Mörike (Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie): "Arbeit, Inklusion und Technologie: Teilhabe in Zeiten der digitalen Transformation gestalten."

Vertr.-Prof. Dr. Christiane Schnell (Fachgebiet Frauenforschung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung): "Zwischen Inklusion und Besonderung. Intersektionale Perspektiven auf Bildung und Arbeit."

Zur Anmeldung