Zum Inhalt

Erfolgreiche Disputation von Arthur Kaboth

-
in
  • Startseite
  • Promotionen
Ein schwarzer Doktorhut mit einer orangenen Quaste liegt auf einem aufgeschlagenen Buch. © mnirat​/​stock.adobe.com
Die Fakultät gratuliert Arthur Kaboth, der seine Promotion am 16.01.2025 verteidigt hat.

Der Titel der Dissertation lautet:

„Erwerbsverläufe, Gesundheit und der Altersübergang von Erwerbstätigen in der Einfacharbeit“

Gutachterin: JProf. Dr. Lena Hünefeld
Gutachter: PD. Dr. Ralf Himmelreicher (Freie Universität Berlin)
Drittes Prüfungsmitglied: Vertr.-Prof. Dr. Bastian Pelka

Kurzzusammenfassung Dissertation

Die kumulative Dissertation befasst sich mit den Erwerbsverläufen, der Gesundheit, der Arbeitsfähigkeit sowie dem Altersübergang von Beschäftigten in der sogenannten

Einfacharbeit, Tätigkeiten, die keinen schulischen oder beruflichen Ausbildungsabschluss erfordern und, die schnell erlernbar sind. Die längsschnittlichen Analysen können zum einen das negative Bild der Einfacharbeit bestätigen: Einfacharbeit ist geprägt von Erwerbsunterbrechungen, gesundheitliche Risiken sowie vorzeitigen Renteneintritten. Zum anderen zeigen die Ergebnisse, dass Einfacharbeit in zeitlich stabiler Vollzeittätigkeit ausgeübt wird sowie psychische Belastungsreduzierung ein Motiv für eine Beschäftigung in Einfacharbeit darstellt. Insgesamt bedarf es allerdings Maßnahmen und Initiativen zur Verbesserung der Arbeits- und Gesundheitssituation sowie weiterer Forschung im Forschungsfeld Einfacharbeit.