Zum Inhalt

Ringvorlesung "70 Jahre Rehabilitationswissenschaften: Arbeit, Bildung, Technik" (4. Termin)

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Hörsaal 2, EF50
Veran­stal­tungs­art:
  • Jubiläum
  • Fakultät
  • Vorträge
Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften feiert Jubiläum: 70 Jahre Sonderpädagogik in Dortmund, 45 Jahre als eigener Fachbereich an der TU Dortmund und 25 Jahre Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Im Rahmen der Jubiläums-Ringvorlesung "70 Jahre Rehabilitationswissenschaften: Arbeit, Bildung, Technik" werden vier Termine stattfinden, an denen die verschiedenen Fachgebiete der Fakultät Rehabilitationswissenschaften ihre wissenschaftlichen Felder sowie deren Entwicklungen, Perspektiven und praktische Implikationen vorstellen und diskutieren.

Prof. Dr. Pia Bienstein (Fachgebiet Rehabilitation und Pädagogik bei intellektueller Beeinträchtigung): "Quo vadis? Forschung für und mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung."

Prof. Dr. Christoph Käppler (Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung): "Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im fachlichen Spektrum der Entwicklung und Förderung Sozialer und Emotionaler Kompetenzen."

Vertr.-Prof. Dr. Susanne Quinten (Fachgebiet Musik und Bewegung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung): "Kulturelle Bildung: Unterwegs zu einer inklusiven Gesellschaft."

Prof. Dr. Sarah Weigelt (Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit): "Das Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung und Blindheit: Aktuelle Forschung und Lehre."

Zur Anmeldung