Studium International
Sprechstunden für internationale Studienangelegenheiten
Die erste Bewerbungsphase für einen Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ im WiSe 2025/26 oder SoSe 2026 ist bereits abgeschlossen. Die Bewerbungsphase für einen Erasmus+ Studienaufenthalt im akademischen Jahr 2026/27 ist angelaufen.
Die Sprechstundentermine im Sommersemester 2025 können Sie hier buchen.
Weitere Termine können in Absprache per E-Mail vereinbart werden.
In der Sprechstunde beraten wir gerne zu folgenden Themen:
- Auslandssemester über das Erasmus+ Programm (für Interessent*innen oder bereits angenommene Studierende)
- Studienverlaufsplanung bei einem Auslandsaufenthalt während des Studiums
- Auslandspraktikum
Die Präsentation der Info-Veranstaltung finden Sie hier zum Download. Bitte schauen Sie sich dennoch auch die Inhalte der Webseite vor dem Besuch einer Sprechstunde an.
Aktuelles
Das SoSe 2024 über Erasmus+ an einer unserer Partneruniversitäten verbracht

Erasmus+ Semester erfolgreich absolviert

13 Studierende absolvieren ihr Erasmus+ Semester

Studium im Ausland
Es gibt unterschiedliche Programme, mit denen Sie ein Studium im Ausland organisieren können
Praktikum im Ausland
Weiterführende Informationen zum Praktikum im Ausland
Kontakt
So erreichen Sie uns
Informationen des Referat Internationales
Das Referat Internationales bietet weiterführende Informationen zum Studium oder Praktikum im Ausland