Zum Inhalt
AKTUELLE TERMINE

Was ist los an der Fakultät?

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.

Gut zu wissen

Aktuelles aus der Fakultät

20.02.2025

Interdisziplinäres Forschungszentrum „Agile PAIR“ eröffnet

Im Zentrum widmen sich 17 TU-Professor*innen aus vier Fakultäten, darunter auch unsere Fakultät, der datengetriebenen Interventionsforschung.
Das Bild zeigt mehrere Personen vor einer Leinwand mit der Aufschrift "Agile PAIR"
10.02.2025

Erfolgreiche Disputation von Arthur Kaboth

Die Fakultät gratuliert Arthur Kaboth, der seine Promotion am 16.01.2025 verteidigt hat.
Ein schwarzer Doktorhut mit einer orangenen Quaste liegt auf einem aufgeschlagenen Buch.
17.01.2025

1,3 Millionen EUR für KI-Forschung: Leichtes Verstehen von Texten

Die Deutsche Fernsehlotterie fördert im Projekt KARLA die Entwicklung einer KI-gestützten App für und mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das Projektteam KARLA bestehend aus zwei Männern und sechs Frauen präsentiert fröhlich den App-Avatar Karla: Eine Detektivin mit braunem Hut, Mantel und großer Lupe.
10.01.2025

Edelstahl trifft Rehabilitationswissenschaft: Eine ungewöhnliche Legierung

Was hat ein global tätiges Edelstahlrecycling-Unternehmen mit Förderung von Kindern mit seltenen genetischen Syndromen zu tun?
Ein Mann sitzt im Bildvordergrund an einem Flügel, dahinter stehen vier Personen, zwei Frauen zwischen zwei Männern. Sie halten einen Spendencheck ins Bild. Hinten an der Wand ist eine Beamerpräsentation mit dem Titel "Edelstahl und Rehabilitationswissenschaft, eine ungewöhnliche Legierung" zu sehen.
18.12.2024

Evaluation der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgebende: Ergebnisvorstellung auf bundesweitem Netzwerktreffen

Bastian Pelka, Sarah Lamb und Dr. Sarah Schulze stellten Ergebnisse aus dem EvaEfA-Projekt auf dem ersten EAA-Netzwerktreffen vor.
Ein blonde Frau steht auf einer Bühne während sie den Fachvortrag auf dem bundesweiten Netzwerktreffen der EAA hält. Im Hintergrund ist ein Ausschnitt der Präsentation zu sehen. Eine Frau mit langen braunen Haaren und ein Mann mit kurzen braunen Haaren stehen ebenfalls auf der Bühne und hören zu.
16.12.2024

Forscher*innen der Fakultät geben Special Issue zum Thema „The Role of Enabling Technologies for Employment of People with Disabilities” heraus

Unter Federführung von Bastian Pelka, Frauke Mörike und Lena Hünfeld ist eine Sonderausgabe des „Journal of Enabling Technologies“ erschienen.
Drei Porträtfotos in einer Collage nebeneinander. Links ein Mann, da neben zwei Frauen.
10.12.2024

Erfolgreiche Disputation von Astrid Hönekopp

Die Fakultät gratuliert Astrid Hönekopp, die ihre Promotion am 28.11.2024 erfolgreich verteidigt hat.
Ein schwarzer Doktorhut mit einer orangenen Quaste liegt auf einem aufgeschlagenen Buch.
09.12.2024

Beiträge auf Jahrestagung der Aktion Mensch: Künstliche Intelligenz für Teilhabe

Die Jahrestagung „Veränderung gestalten“ der Aktion Mensch widmete sich vom 26. bis 28.11. aktuellen Fragen von Teilhabe und künstlicher Intelligenz.