3X3 Rollstuhl-Basketball mit Gesprächen zu Sport und Inklusion in Bochum
- News
- Startseite
- Veranstaltungen

Die FISU World University Games, das weltweit zweitgrößte Multisport-Event nach den Olympischen Spielen, boten spannende Einblicke in die Welt des studentischen Spitzensports. Mit über 8.500 Teilnehmenden aus mehr als 150 Ländern und Wettkämpfen in insgesamt 18 Sportarten war auch die Bochumer Jahrhunderthalle ein Schauplatz dieses beeindruckenden Events. Hier fanden parallel zum 3X3 Basketball-Wettkampf auch Matches im 3X3 Rollstuhl-Basketball statt – eine einzigartige Gelegenheit, Inklusion im Sport direkt zu erleben.
Studierende des Seminars „Inklusions- und Exklusionsprozesse im Arbeiter- und Leistungssport“ (Leitung Prof. Dr. Frauke Mörike) an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften nahmen einer Exkursion zu dem Turnier teil. So gab es nicht nur die Möglichkeit, packende Matches von Weltklasse-Athlet*innen bei toller Stimmung in der Jahrhunderthalle zu verfolgen und die Faszination des Rollstuhl-Basketballs selbst zu erleben, sondern auch aktiv zur Diskussion rund um das Thema Sport und Inklusion beizutragen: Im Ausstellungsbereich präsentierten die Studierenden ihre im Seminar erarbeiteten Inhalte als interaktive Quiz-Formate und luden Besucher*innen dazu ein, sich mit Fragen zur Inklusion im Sport auseinanderzusetzen.
Diese Exkursion verdeutlichte, wie sportliche Großveranstaltungen nicht nur durch ihre Wettkämpfe begeistern können, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen wie Inklusion ins Zentrum rücken. Vielen Dank an die Studierenden für diesen gelungenen Austausch!