Aktuelle Meldungen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Meldungen und Informationen, die im laufenden Jahr auf der Startseite der Fakultät erschienen sind. Alle älteren sowie alle weiteren Meldungen finden sich nach ihrem Erscheinungsjahr sortiert im Archiv.
Drei Hochschuldidaktik-Zertifikate an Lehrende der Fakultät verliehen
Erfolgreicher Abschluss des NRW-Qualifizierungsprogramms „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" für drei Mitarbeiterinnen der Fakultät.

33. Akademische Abschlussfeier der Fakultät mit Verleihung des Lotte-Kaliski-Preises gefeiert
Am Freitag, den 18. November, verabschiedete die Fakultät im Rudolf-Chaudoire-Pavillon ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen.

Erfolgreiche Disputation von Katharina Böhm
Die Fakultät gratuliert Katharina Böhm, die ihre Promotion am 13.10.2022 erfolgreich verteidigt hat.

Prüfungstermine im Wintersemester 2022/23
Die aktuellen Prüfungstermine für alle Studiengänge der Fakultät Rehabilitationswissenschaften im Wintersemester 2022/23 sind ab sofort einsehbar.

Habilitationsurkunden an Dr. habil. Christoph Kaletka und Vertr.-Prof. Dr. habil. Bastian Pelka verliehen
Dekan Prof. Dr. Jan Kuhl überreichte beiden Wissenschaftlern ihre Habilitationsurkunden im Vorfeld ihrer Antrittsvorträge.

Erfolgreicher Auftakt des Drittmittelprojekts RehaLand
Das Projekt RehaLand, das durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird, ist erfolgreich angelaufen.

Einladung zur Akademischen Abschlussfeier
Einladung zur feierlichen Übergabe der Abschlussurkunden an die Absolventinnen und Absolventen sowie zur Vergabe des Lotte-Kaliski-Studienpreises.

Studierende beraten Dortmunder Politik
TU-Studierende diskutieren Forschungsergebnisse zu digitaler Teilhabe mit Wohlfahrtsverbänden und Sozialdezernentin.

Fakultät verabschiedet Frau PD Dr. Katja Subellok als Studiendekanin und wünscht einen angenehmen Ruhestand
Nach 42 Jahre Verbundenheit mit der Fakultät Rehabilitationswissenschaften geht Frau PD Dr. Katja Subellok in diesem Herbst in den Ruhestand.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.