Zum Inhalt

Erfolgreiche Disputation von Katharina Böhm

-
in
  • Startseite
  • Promotionen
Ein schwarzer Doktorhut mit einer orangenen Quaste liegt auf einem aufgeschlagenen Buch. © mnirat​/​stock.adobe.com

Die Fakultät gratuliert Katharina Böhm, die ihre Promotion am 13.10.2022 erfolgreich verteidigt hat.

Titel der Dissertation:
„Evaluation einer universitären Professionalisierungsmaßnahme zur Planung und Durchführung von inklusivem Unterricht im Fach Englisch vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning im Rahmen des Praxissemesters“

Gutachterin: Prof. (i. R.) Dr. Franz B. Wember
Gutachterin: Prof. Dr. Henning Rossa (Universität Trier)
Drittes Prüfungsmitglied: Dr. Thomas Breucker

Kurzzusammenfassung:
Das Dissertationsprojekt befasst sich mit der Entwicklung und Evaluation einer universitären Professionalisierungsmaßnahme im Rahmen des Praxissemesters, die das Ziel verfolgt, angehende Lehrkräfte sukzessiv für die Planung und Durchführung von inklusivem Englischunterricht vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning (UDL) zu qualifizieren. Die explorative Studie liefert Hinweise auf die Wirksamkeit der entwickelten Professionalisierungsmaßnahme auf den Evaluationsebenen Bewertungen durch die Studierenden, Kompetenzbezogene Veränderungen und Unterrichtspraktische Umsetzungen. U. a. konnte eine signifikante Steigerung der studentischen Selbstwirksamkeits­erwartungen bezogen auf inklusive Unterrichtsgestaltung nachgewiesen werden. Insgesamt leistet diese Untersuchung einen ersten Beitrag zur Erforschung des Potenzials von inklusionsorientierten Lehrveranstaltungen vor dem Hintergrund des UDL im Fach Englisch.

 

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.