Zum Inhalt
Prüfungen

Klausuren im WS 2025/26 - Stand 01.10.2025

Allgemeiner BOSS-Anmeldezeitraum für Studienleistungen sowie sonstige Prüfungs- und Teilleistungen: 01.12.2025 - 17.03.2026. Der Anmeldeschluss für Klausuren hängt vom Prüfungsdatum ab (Anmeldeschluss in der Regel 2 Wochen vor der Klausur!).

4er-Modul: Als Schritt zu einer verbindlichen Vereinbarung findet sich hier ein Formular für die Abgabe- und Bewertungsfristen im 4er-Modul. Damit können Studierende, die in den Vorbereitungsdienst übergehen möchten, eine feste zeitliche Absprache mit ihren Lehrenden treffen, um beidseitig Planungssicherheit zu schaffen. Das Formular ist digital ausfüllbar.

Studierende eines Studiengangs nach BPO 2011 oder MPO 2014 werden gebeten, sich für die Prüfungen direkt über das Kontaktformular der Prüfungskoordination anzumelden!

Die aktuellen Prüfungstermine für alle Studiengänge der Fakultät Rehabilitationswissenschaften finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Mit dem Befehl "strg + F" können Sie in der Tabelle z.B. nach dem Prüfungstitel oder Prüfer*in suchen.

Prüfungstitel  Prüfer/Prüferin Prüfungsnummer im BOSS Termin  Raum  
Qualitative Methoden (Nachschreibklausur) - Reha EFM 3 (PO 16 / 24) (Anmeldemöglichkeit über das SoSe 2025) Hastall 60752 (TL) Fr, 28.11.2025

12:00 - 14:00
EF 50 / R. 4321
Einführung in den FS SK - SFSK 1 (PO 23)

Erwerb von Kommunikation und Sprachfähigkeit - SFSK 1 (PO 16)
Wimmer / Scherger 28591 (MP)

22991 (MP)
Mo, 09.02.2026

15:30 - 16:30
HG II / HS 5
Inklusive Bildung (Einführung in den Vertiefungsbereich) (Nachschreibklausur) - EinVer 3 (PO 16), EW: Modul 3 (PO 19) Quinten / Pliska 60653 (TL), 76353 (TL)

 
Mi, 11.02.2026

12:00 -12:45
HG II / HS 5
Basisveranstaltung (Arbeit und Gesundheit mit dem Schwerpunkt Inklusion und Teilhabe) - AuG 1.1 (PO 16) Dieckmann / List 62141 (SL) Do, 12.02.2026

09:00 - 10:00
SRG 1 / H.001, 1.004
Grundlagen der kulturellen und ästhetischen Bildung - KuBi 1 (PO 16 / 23), Element 4 (PO 16)
 
Quinten / Merkt 24491 (MP), 25291 (MP), 33845 (SL), 33895 (MP) Fr, 13.02.2026

15:30 - 16:30
HG II / HS 1,2,3,5,6,7
Basisveranstaltung (Inklusive Bildung) - IB 1.1 (PO 16) Quinten / Schurig 62891 (MP) Fr, 13.02.2026

18:00 - 19:00
SRG 1 / H.001, 1.004
Diagnostik, Assessment, Begutachtung (Nachschreibklausur) - DAB (PO 16 / 23) Mörike / de Terra 24991 (MP), 25691 (MP) Mo, 16.02.2026

10:00 - 11:30
EF 50 / R. 4.435
Theorie und Praxis interpersoneller Kommunikation und Beratungen (Nachschreibklausur) - B-ZK 1 (PO 20) Hastall 60591 (MP) Mo, 16.02.2026

12:00 - 13:30
EF 50 / R. 4.321
Arbeit und Gesundheit mit dem Schwerpunkt Inklusion - MAT 2 (PO 23)

Arbeit und Gesundheit mit dem Schwerpunkt Inklusion und Teilhabe - MAT 2 (PO 16), Element 4 (PO 16), EinVer 1 (PO 16 / 24), EW: Modul 3 (PO 19)
Mörike 25552 (TL)

24752 (TL), 33845 (SL), 33895 (MP), 60651 (TL), 76351 (TL)
Di, 17.02.2026

15:30 - 17:00
Audimax
EF 50 / HS 1
Mathe / E28, E29
Kommunikation und Beratung - PädG 3 (PO 16)
 
Hastall   60243 (SL), 60292 (MP) Mi, 18.02.2026

15:30 - 16:30
Audimax
Mathe / E28
Behinderung, Inklusion und Intersektionalität - GLL 1 (PO 23)

Rehabilitationspädagogische Grundlagen: Behinderung, Inklusion und Intersektionalität - GLL 1 (PO 16), Element 4 (PO 16), EinG 3 (PO 16 / 24), EW: Modul 1 (PO 19)

Einführung in die Rehabilitations­pädagogik - SOZ: Modul 1 (PO 21)

Allgemeine und geschlechterspezifische Grundlagen - INF-BA-RT 001 (PO 07 / 23)
Gottwald / List 25151 (TL)

22151 (TL), 33845 (SL), 33895 (MP), 60191 (MP), 76191 (MP)

74191 (MP)

76151 (TL)
Do, 19.02.2026

13:30 - 14:30
Audimax
EF 50 / HS 1,2,3
Grundlagen des visuellen Systems - SFS 1 (PO 16 / 23), IP 1 (PO 16 / 24) Grunert 22891 (MP), 28191 (MP), 60891 (MP), 60892 (MP) 60841 (SL), 60842 (SL) Fr, 20.02.2026

10:00 - 11:00
Physik / P1 E0 205-207
Methoden und Modelle der Diagnostik, Prävention, Intervention - EBL 1.1 (PO 20) Wild 62191 (MP) Mo, 23.02.2026

10:00 - 11:30
EF 50 / R. 4.321
Profession und Ethik (Nachschreibklausur) - PädG 2 (PO 16), Modul 1 (PO 19) Gottwald 60242 (SL), 60291 (MP), 76142 (SL) Mo, 23.02.2026

12:00 - 13:00
EF 50 / R. 4.435
Grundlagen einer Soziologie der Behinderung - GLL 2 (PO 16), Element 4 (PO 16 / PO 23), SozG 1 (PO 16 / 24), Modul 2 (PO 19) Pelka 22152 (TL), 33845 (SL), 33895 (SL), 60391 (MP), 76291 (MP) Mo, 23.02.2026

17:00 - 18:00
EF 50 / HS 1
Einführung in den FS ESE - SFE 1 (PO 16 / 23) Käppler / Schwab 22591 (MP), 26591 (MP) Mo, 23.02.2026

17:00 - 18:30
Audimax
HG II / HS 4
Mathe / E28, E29
Digitale Bildung - GLL 3 (PO 23) Jungjohann 25153 (TL) Di, 24.02.2026

08:00 - 09:00
Audimax
EF 50 / HS 1,2,3
Mathe / E28, E29
Methodik und Didaktik im FS L (Kombiklausur) - SFL 2 (PO 16 / 23) Kuhl / Brandenburg 23491 (MP), 26291 (MP) Di, 24.02.2026

10:00 - 12:00
Audimax
EF 50 / HS 1,2,3
Mathe / E28
Quantitative Forschungsmethoden (Nachschreibklausur) - EFM 2 (PO 16)

Quantitative Methoden - RehaEFM 1 (PO 16)
Krieger 24552 (TL)

60751 (TL)
Di, 24.02.2026

16:00 - 17:00
Audimax
HG II / HS 3,4,7
Mathe / E28, E29
Qualitative Forschungsmethoden - EFM 1 (PO 16 / 23)

Qualitative Methoden (Nachschreibklausur) - RehaEFM  3 (PO 16)
Hastall 24551 (TL), 25351 (TL)

60752 (TL)
Mi, 25.02.2026

08:30 - 10:00
Audimax
HG II / HS 1,3,5,6,7
EF 50 / HS 1
Schule, Unterricht und Inklusion (Nachschreibklausur) - GLL 2 (PO 23)

Inklusive Unterrichtsentwicklung (Nachschreibklausur)  - GLL 3 (PO 16), Element 4 (PO 16)
Kuhl 25152 (TL)

22153 (TL), 33845 (SL), 33895 (MP)
Mi, 25.02.2026

13:00 - 14:00
Audimax
HG II / HS 1,3,4,5,6,7
Grundlegende Theorien und Modelle im FS L - SFL 1 (PO 16 / 23) Brandenburg 22491 (MP), 26191 (MP) Do, 26.02.2026

11:00 - 12:00
HG II / HS 1,3,6,7
Planung und Evaluation von individueller Förderung im FS L - SFL 3 (16 / 23) Breucker 52441 (SL), 72641 (SL) Do, 26.02.2026

15:00 - 16:30
HG II / HS 1,6
Grundlagen der Diagnostik in Rehabilitation und Gesundheitsförderung - WBB 1 (PO 16), TBD 1 (PO 24) Schurig 60591 (MP) Do, 26.02.2026

17:00 - 18:30
Audimax
Entwicklung und Gesundheit (Kombiklausur) - EuG (PO 23)

Kindheit und Gesundheit (Kombiklausur) - KuG (PO 16)

Psychologische Grundlagen der Rehabilitationswissenschaften (Kombiklausur) - PsychG (PO 16 / 24), SOZ: Modul 2 (PO 21)

Rehabilitationspsychologie und Gesundheitsförderung - JuG 2 (PO 16 / 23)
Kunina-Habenicht / Käppler 25791 (MP)

24693 (MP)

60491 (MP), 74291 (MP)


24843 (SL), 25461 (SL)
Fr, 27.02.2026

11:00 - 12:30
Audimax
HG II / HS 1,3,5,6,7
Mathe / E28, E29
Versuchsplanung und Datenerhebung - B-FM 1.1 (PO 20) Kuhn 60391 (MP) Mo, 02.03.2026

10:00 - 12:00
EF 50 / R. 4.321
Quantitative Methoden für Fortgeschrittene (Nachschreibklausur) - B-FM 2.1 (PO 20) Kuhn 60451 (TL) Di, 03.03.2026

10:00 - 11:00
EF 50 / R. 4.321
Methodik und Didaktik im Förderschwerpunkt FS ESE (Kombiklausur) - SFE 2 (PO 16 / 23) Hußmann / Amann
Hußmann / Hesper
23591 (MP), 26691 (MP) Mi, 04.03.2026

08:00 - 09:00
EF 50 / HS 1,3
Sozialrechtliche Grundlagen - SozG 2 (PO 16 / 24), EW: Modul 2 (PO 19) Thierack / Meyer 60341 (SL), 76241 (SL) Do, 05.03.2026

13:30 - 14:30
SRG I / H.001, 1.004
Einführung in den FS KME - SFK 1 (PO 16 / 23) Bächler / Schomerus 22791 (MP), 27591 (MP) Fr, 06.03.2026

09:00 - 10:00
SRG 1 / H.001
Inklusion und Teilhabe durch Technik und Medien - MAT 3 (PO 16 / 23) , Element 4 (PO 16), EinVer 2 (PO 16 / 24), EW: Modul 3 (PO 19)


Grundlagen der Rehabilitationstechnik - INF-BA-RT 001 (PO 07 / 23)
Dirks 24753 (TL), 25553 (TL), 33845 (SL), 33895 (MP), 60652 (TL), 60654 (TL), 76352 (TL)

76152 (TL)
Di, 10.03.2026

15:00 - 16:00
SRG 1 / H.001
HG II / HS 1,3,5
EF 50 / HS 1
Grundlagen und Methoden der Diagnose und individuellen Förderung - DiF (PO 16) Brandenburg /
Kunina-Habenicht
33391 (MP), 33392 (MP), 33393 (MP) Fr, 13.03.2026

18:00 - 19:30
Audimax
SRG 1 / H.001, 2.008, 1.004
HG II / HS 1,2,3,5,6,7
EF 50 / HS 1,2,3
Chemie / HS 1,2,3
Mathe / E28, E29
MB / HS 1
Einführung in den FS GB (Kombiklausur) (Nachschreibklausur) - SFG 1 (PO 16 / 23) Bienstein / Agache 22691 (MP), 27191 (MP) Mo, 23.03.2026

16:00 - 17:00
Physik / P1 E0 205-207
Methodik und Didaktik im FS GB - SFG 2 (PO 16 / 23) Bienstein / Agache 23691 (MP), 27291 (MP) Di, 24.03.2026

09:00 - 12:30
(2 Zeitslots)
Physik / P1 E0 205-207

(Alle Angaben sind ohne Gewähr)

Zum Seitenanfang