Unsere Partneruniversitäten
Die Fakultät Rehabilitationswissenschaften hat insgesamt 11 Kooperationsverträge mit Universitäten in 9 Ländern Europas und der Schweiz für den Bereich Rehabilitationspädagogik und sonderpädagogische Förderung. Es stehen, abhängig von den einzelnen Universitäten, unterschiedlich viele Plätze für Studierende der Fakultät zur Verfügung.
Informieren Sie sich gerne über die einzelnen Partnerstädte, die Erfahrungen von Studierenden aus vergangenen Semestern und das Studienangebot der Partnerfakultäten. Für die weitere Planung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Partneruniversitäten | Land | Fakultät | Bachelor | Master | Unterrichts-sprache(n) | Abweichende Semesterzeiten | zusätzl. Infos |
University of Birmingham | Großbritannien | Special Needs Education | ja | nein | Englisch | kaum | nur im Wintersemester möglich |
Rijksuniversiteit Groningen | Niederlande | Educational Sciences/ Special Education | ja | ja | Englisch Niederländisch | WiSe: September SoSe: Februar | |
NTNU Trondheim | Norwegen | Education Science | ja | ja | Norwegisch, Englisch | WiSe: August-Dezember SoSe: Januar-Juni | |
Hochschule für Sonderpädagogik Warschau | Polen | Special Education | ja | ja | Polnisch, Englisch, (Deutsch) | kaum | |
Universität Linköping | Schweden | Special Education | ja | nein | Englisch, Schwedisch | WiSe: August-Januar SoSe: Januar-Juni | nur für Studierende in Bachelor- studiengängen |
Fachhochschule Nordwestschweiz | Schweiz | Sonderpädagogik | nein | ja | Deutsch | kaum | nur für Studierende aus dem MA Lehramt sonderpädagogische Förderung |
Comenius University Bratislava | Slowakei | Special Education | ja | ja | Englisch, Slowakisch | WiSe: September-Dezember SoSe: Februar-April | von den Semesterzeiten abweichende Prüfungszeiträume |
Universität Ljubljana | Slowenien | Educational Sciences/ Teacher Training | ja | ja | Slowenisch, Englisch | WiSe: kaum SoSe: Februar-Mai | |
Universidad Complutense de Madrid | Spanien | Education Sciences | ja | ja | Spanisch, Englisch | WiSe: September- Februar SoSe: Februar-Juni | |
Universidad de Sevilla | Spanien | Education Sciences | ja | ja | Spanisch | WiSe: September-Januar SoSe: Februar-Juli | Nachweis über B2 Sprachniveau notwendig |
Karls-Universität Prag | Tschechien | Department of Special Education | ja | ja | Englisch, Tschechisch | WiSe: Ende September- Februar SoSe: Februar-Juli | Im Wintersemester werden mehr Veranstaltungen auf Englisch angeboten. |
Eötvös Lórand Universität Budapest | Ungarn | Special Education | ja | ja | Ungarisch, Englisch, Deutsch | WiSe: September-Januar | Video mit Impressionen |
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Südwestfälische Studienbörse

14. Dortmunder Teilhabetag (DoTT) 2023

Vortragsveranstaltung zum Thema "Betriebliche Inklusion"

Tagung "Digitale Fallarbeit in sozialen Berufen"
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.