Veranstaltungen
Übersicht über aktuelle und vergangene Veranstaltungen aus der Fakultät und den Fachgebieten.
WSIMA - Wo schreibe ich meine Abschlussarbeit?
Die Fachschaft lädt alle Studierenden der Fakultät herzlich dazu ein, sich im Gespräch mit Dozent*innen über deren Schwerpunkte in Lehre und Forschung…

Nacht der Beratung
Am Donnerstag, 24.06.2021, um 19:30 Uhr stellt die Studienfachberatung die Studiengänge der Fakultät Rehabilitationspädagogik im Rahmen der Nacht der…

Master Rehabilitationswissenschaften – Informationen zum Studiengang
Wir möchten Ihnen den Masterstudiengang vorstellen und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren. Anschließend berichten zwei Studierende des…

Einstieg NRW Online für Studieninteressierte
Die Studienfachberatung unserer Fakultät lädt Studieninteressierte, die sich für ein Studium an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften…

Infoveranstaltung Projektstudium mit Start im WiSe 21/22
Das Projektbüro FK13 lädt alle Studierenden aus dem BA Rehabilitationspädagogik (PO 2016), die vorhaben, im WiSe 21/22 in das Projektstudium zu…

Rehabilitationspädagogik studieren? Digitale Infoveranstaltung am 20.5. um 16 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe „Abi! Und dann?“ informiert die Studienfachberatung unserer Fakultät über das Studium des BA Rehabilitationspädagogik.

Informationsveranstaltung „Meister den Master“ für Lehramts-Studierende
Sie studieren im Bachelor Lehramt an der Fakultät 13 und wechseln zum Sommersemester in den Master? Wir laden Sie ganz herzlich zur…

Studienfachberatung der Fakultät bei den Dortmunder Hochschultagen am 20. Januar 2021
Im Rahmen der Dortmunder Hochschultage am 20.01.2021 lädt die Studienfachberatung der Fakultät zu Informationsveranstaltungen ein.

Digitaler 12. Dortmunder Teilhabetag (DoTT)
Digitaler Austausch zum Thema „Neue Teilhabechancen durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG)?“

Promotionskolloquium der Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Herzlich eingeladen sind alle Professor*innen, Promovierende und Mitarbeiter*innen der Fakultät.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtEinladung zum Abschluss-Event: „Neue Orte für die Wheelmap“

Fachtagung Digitalisierung im Förderschwerpunkt KME

International Symposium "Executive Functions in Language Development and Arithmetical Learning: Behavioral and Neuropsychological Insights"
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.